Mittwoch, 10. August 2011

heiter weiter


ging die saison kurz nach dem rennen in immenstadt.

aber bevor es was zu lesen gibt möchte ich mich erstmal für den sehr späten eintrag entschuldigen. diesmal war es (ausnahmsweise) nicht meine schuld/faulheit, sondern das fehlende internet nach unserem anbieterwechsel.
mittlerweile komm ich zum glück sporadisch über das wlan unserer nachbarn ins www.

nun aber zu den wettkämpfen. nur drei tage nach der mitteldistanz in immenstadt stand der nächste wettkampf auf dem programm. in burgkirchen fand am abend des 26.07. ein sprinttriathlon mit 350 metern schwimmen, 22 kilometern radfahren und 4,5 kilometern laufen waren zu absolvieren. da es meine erste ferienwoche war, das wetter sich ausnahmsweise von seiner besten seite zeigte und ich zu guter letzt nichts zu tun hatte beschloss ich kurzfristig mit dem rad die ca. 80 km bis nach burgkirchen zu fahren.
also wurde mittags der rucksack gepackt und dem netten herrn mitbewohner mit auf den weg gegeben und ich schwang mich aufs fahrrad und genoss die gemütliche ausfahrt.
pünktlich zur startnummernausgabe war ich vor ort und nach kurzem plausch und herrichten der laufschuhe ging es in richtung see.
dort angekommen wurden die startnummern verteilt und eine kurze wettkampfbesprechung abgehalten, ehe es für knapp 80 teilnehmer ernst wurde.



nach gutem start konnte ich mich im wasser noch erstaunlich gut halten und als 4. in die wechselzone, bzw nach gutem wechsel als 3. auf die radstrecke gehen. anfangs machten die beine noch gut mit und ich konnte mich nach kurzer zeit an die spitze setzen. schnell bildete ich dann mit 2 bayernligastartern des sv wacker burghausen eine dreiköpfige spitzengruppe, in der ich schaute das alles fair zuging ;-)
nachdem ich einiges versucht hatte das rennen schnell zu machen und vielleicht doch noch einen oder sogar alle beide mitstreiter abzuschütteln merkte ich dann doch zum ende der schnellen radstrecke die mitteldistanz 3 tage zuvor. konnte aber trotzdem mit den anderen zwei in die wechselzone einbiegen. ein laufduell war allerdings genau das gegenteil dessen, nachdem mir der sinn stand.



naja, hilft ja nix, beim wechsel haben wir uns alle nicht wirklich mit ruhm bekleckert und so ging ich als zweiter auf die laufstrecke. der erste kilometer wurde extrem schnell angelaufen. leider zu schnell für meine beine. die luft war raus, der spätere sieger weg und meine beine total verkrampft und schwer. jetzt hieß es nur noch das tempo so gut wies ging zu halten und wenigstens den podestplatz noch ins ziel zu bringen. auf einen zielsprint wollte es dann der dritte im bunde nicht mehr ankommen lassen und überließ mir dankenswerter weise den zweiten platz in der gesamtwertung, den ich mir an diesem tag wirklich hart erkämpfen musste. im ziel konnte ich die ersten minuten kaum mehr stehen, weil die beine so zerstört waren. nach kurzem verschnaufen und liegenbleiben auf dem boden ging es dann wieder einigermaßen und wir konnten den abend gemütlich bei bier und grillfleisch ausklingen lassen. 



danke an die veranstalter für diese geniale, unkomplizierte und familiäre veranstaltung, respekt und glückwunsch an alle teilnehmer und vor allem ganz großen respekt vor den dreien von der tankstelle (christoph, jan  und lukas) die bei ihrem staffelstart nicht nur viel spaß hatten, sondern auch noch als … staffel erfolgreich waren. J

am Sonntag drauf ging es dann nach einer kurzen nacht zum letzten wettkampf der regionalliga süd nach auerberg.
dort galt es 750m schwimmend, 20 km radelnd (mit windschattenfahren) und 5 km laufend zu bewältigen.
bei sonnenschein, aber kühlen temperaturen fiel pünktlich um 9 uhr der startschuss für ca. 100 bayern- und regionalligaathleten. nach gutem start konnte ich mich beim schwimmen noch relativ gut halten und fand mich zu beginn der radstrecke in der ersten verfolgergruppe wieder. dort hatte ich böse zu leiden, konnte aber den anschluss halten und nach 5 kilometern war der anschluss an die führenden hergestellt. so verlief der rest der doch relativ anspruchsvollen radstrecke eher wie eine rtf mit gelegentlichen tempoverschärfungen, was mir und meinen beinen doch sehr zugute kam.
beim zweiten wechsel habe ich mich mal wieder ein bisschen gestellt und ein paar sekunden verloren, dennoch konnte ich in den top10 der regionalliga athleten auf die laufstrecke gehen und diesen platz auch über die fünf kilometer mehr oder weniger verteidigen. als 15. gesamt und 9. der regionalligawertung war ich im ziel dann doch hoch zufrieden. allerdings streikten die beine nach dem dritten wettkampf innerhalb von 8 tagen dann doch etwas und ich war froh, dass zumindest die ligasaison hiermit beendet war.
mit dem vierten rang in der tageswertung der mannschaften konnten wir auch den vierten platz in der abschlusstabelle halten und somit unser ergebnis aus dem letzten jahr bestätigen.
danke an alle beteiligten, es war eine geniale saison und der ligaalltag ist eine bereicherung für den triathlonsport. auf ein neues in 2012 =)

die beste nachricht kommt aber noch zum schluss. nach langem hin und her und drumherum habe ich am Freitag, den 29.07. erfahren, dass ich doch noch beim ironman in regensburg am 07.08. starten kann. obs gut geht oder nicht, wird sich rausstellen, obs sinnvoll ist, die frage kann sich jeder selbst beantworten. ich freu mich auf einen schönen wettkampf und eine geniale zeit in der domstadt, die ich mit super netten leuten verbringen darf und verbringen werde.

in diesem sinne viel spaß noch beim rest der saison und immer dran denken, viel schlimmer als die letzten wochen kanns wetter fast nicht mehr werden ;-)


bilder!!!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen