dieser spruch ist mir in den letzten tagen öfter durch den kopf gegangen.
der grund dafür ist das kommende wochenende. genauer gesagt das 24 stunden mountainbikerennen in der max-hütte/ sulzbach rosenberg. dort werden des nachts dann nicht nur die großen dinge weite schatten werfen, sondern auch meine zarten 1,70m werden im lampen- und scheinwerferlicht lange schatten werfen.
aber jetzt zum eigentlichen thema in diesem beitrag.
der ironman in regensburg ist mittlerweile auch schon 2 wochen her und eben oben genanntes mtb-rennen steht unmittelbar vor der tür.
zum akklimatisieren bin ich schon seit dienstag nacht in amberg und ich genieße die zeit hier jedes mal wieder.
mit zwei tollen kurzen mtb touren habe ich die beziehung mit meinem fahrbaren untersatz (danke hier nochmal an stephan von der radau in auerbach) noch ein bisschen vertiefen können und ich kann behaupten, dass wir doch in der kurzen zeit gute freunde geworden sind =)
leider kamen aber die knieschmerzen welche sich in regensburg bemerkbar machten scheinbar nicht vom laufen, sondern vom radfahren.
nach dem motto, wenn tape autos, räder und schuhe zusammenhalten kann, wirds auch meinem knie helfen, hab ichs dann probiert und es ist durchaus eine verbesserung zu spüren. obs ganz weg ist, kann ich jetzt noch nicht sagen. auf den lockeren runden die letzten 2 tage ging es ohne probleme.
ich hoffe das bleibt so, weil ich nicht wirklich lust darauf hab einen tag mit schmerzen rumzugondeln.
vor der reise waren aber noch ein paar fragen offen. "zum glück" lag ich die woche nach dem ironman erstmal 4 tage dank halsschmerzen zu hause und konnte mir schon mal intensive gedanken über mögliche antworten machen.
so habe ich zum beispiel das erste mal seit jahren wieder eine packliste geschrieben, unzählige male verändert, ergänzt, ausgestrichen, wieder was dazugeschrieben und im endeffekt dann doch das in die tasche geworfen was mir zwischen die hände gekommen ist.
ob ich alles dabei hab oder nicht, wird sich am wochenende rausstellen, aber ich bin guter dinge.
5 radhosen, 6 sonnenbrillen, 4 unterhemden, 2 mützen, 2 stirnbänder, armlinge, beinlinge, knielinge, ....
getränke und pavillon, etc stellt die raiffeisenbank sulzbach-rosenberg, welche dankenswerterweise auch den startplatz zur verfügung stellt.
eigentlich alles dabei was der bub braucht.
lediglich die 2 vorhandenen kurzen radtrikots machen mir nach dem wetterumschwung noch ein bisschen sorgen, 1 mehr wäre mir lieber (aber wer kann im vorfeld schon ahnen das es dieses jahr doch noch sommer wird =P )
jetzt heißt es morgen um 13 uhr einfach nur noch aufs rad zu steigen und bis sonntag um 13 uhr so viele runden und damit kilometer zu fahren wie es geht. is doch ganz einfach, oder?
die antwort wird es nach dem wochenende geben, wenn ich wieder wach bin =D
auf jeden fall bleibt mir jetz nur noch zu sagen das ich eine gewisse vorfreude verspüre, welche immer wieder durch zweifel, respekt und ein bisschen angst abgelöst wird.
für alle die am wochenende nichts zu tun haben, oder dies interessiert gibts es live-ergebnisse im internet unter http://www.sog-events.de/ergebnisse-maxhuette/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen