Mittwoch, 13. April 2011

stampfl berglauf, sommertage und noch viel mehr!

so, nachdem seit dem letzten eintrag doch mal wieder ein guter monat vergangen ist und das schlechte gewissen dementsprechend schwer auf mir lastet habe ich mich trotz kreativer blockade mal hingesetzt und drauf losgeschrieben.
woher diese blockade kommt weiß ich nicht direkt, es könnte aber sein das es an dem dauernden stress liegt, worunter die letzten zwei tage leider auch mein immunsystem in form einer erkältung gelitten hat. also galts zwei tage ruhig zu sitzen, die laufende woche als (dringend benötigte) regenerationswoche zu sehen und am samstag über 10 kilometer in lohhof mal zu schaun was lauftechnisch so drin ist.

aber jetzt mal von gaaaaaaaanz von vorne. nachdem ich im anschluss an das zweite trainingslager in riccione mal wieder mit meinen nebenhöhlen zu kämpfen hatte war ich froh, dass ich mir die bayerische crossmeisterschaft mangels mannschaft sparen konnte und nach kurzer pause, welche durch umzug und arbeiten spannend gestaltet wurde, wieder voll ins training einsteigen konnte.
genauer gesagt gings weiter mit einigen schönen tempoläufen und den ersten „richtigen“ kraftausdauerintervallen auf dem rad. 

am 2.4. gings dann bei kaiserwetter schon fast traditionsgemäß nach au am inn zum stampfl berglauf, eines der regionalen laufhighlights im frühjahr. was die 4,2 kilometer mit 200 höhenmetern so interessant macht ist mir bis heute aber noch schleierhaft. böse zungen behaupten zwar, es sei das buffet inklusive freibier im ziel, dennoch darf man die streckenführung (2 km flacher anlauf zum einrollen und dann geht’s mit bis zu 13% steigung bergauf) auch nicht unterschätzen. seis drum, auf jeden fall war dieses jahr wieder starke konkurrenz, auch aus den eigenen reihen, gemeldet und ich hatte mit einem platz unter den top10 geliebäugelt.

jetzt aber zum rennverlauf selber:



wie die letzten jahre stellte ich mich auch dieses jahr wieder in die zweite reihe, um nicht gefahr zu laufen vom start weg mitgerissen zu werden und schon total blau nach zwei kilometern in den berg reinzugehen. gesagt, getan und der start verlief genau so wie ich es wollte. von anfang an setzte sich gleich der topfavorit und spätere sieger john mooney ab und dahinter bildeten sich relativ bald die verfolgergruppen. mit der zweiten dieser gruppe konnte ich mich dann an rang neun liegend schön bis zum anstieg einrollen. im berg, konnte ich dann wieder wie in den vergangenen jahren meine stärke ausspielen und mich bis auf rang vier vorschieben, welche ich dann unter vielen qualen und in einer zeit von 16:48 min noch bis ins ziel retten konnte, was zugleich den sieg in der herrenhauptklasse und einen zweiten platz mit der mannschaft mit sich brachte.

der größte dank geht an rudyproject, durch eure brillen lassen sich die qualen wenigstens ein kleines bisschen verdecken =P


das ich zur zeit gut an land unterwegs bin hab ich davor schon erahnen können, aber dass es dann doch so super läuft hatte auch nicht erwartet, vor allem weil ich doch einige der regionalen laufgrößen, inklusive aller am start stehenden vereinskollegen, distanzieren konnte.
ein sieg blieb mir aber dennoch verwehrt. den sprint aufs erste bier hat christian siepl gewonnen (wenigstens blieb er noch in den eigenen reihen :P )

Brotzeit =)


nach einer gemütlichen brotzeit gings dann wieder runter zum auto und auf die siegerehrung. im anschluss wurde dann noch in einen geburtstag gefeiert und damit war der tag auch gegessen.
im wasser läufts nach dreiwöchigem durchhänger (weiß gott woher der kam und warum er von heut auf morgen wieder vergangen ist) wieder bergauf und das schwimmtraining macht auch wieder spaß J
jetzt mal nach so viel sport ein themenwechsel zum verschnaufen.
in der wg hab ich mich mittlerweile super eingelebt, verhungert bin ich auch noch nicht und der spaß kommt sowieso nicht zu kurz (im gegensatz zum schlaf, welcher teilweise arg auf der strecke bleibt   :-D). die ersten „sommertage“ des jahres hab ich mit radtraining in kurz-kurz und slacklinen im park, bzw entspannen in diversen kaffees auch super rumgebracht und die ersten zaghaften lernversuche für die fh sind auch schon getan. so kanns meiner meinung nach die nächsten wochen weitergehn. J
ansonsten hab ich eigentlich nicht mehr viel zu berichten (ihr wisst ja, kreative blockade und so), deshalb hoffe ich das dieses tief schneller vergeht als jenes beim schwimmen und ich vom kommenden wochenende ähnlich gute worte finden kann wie vom samstag vor elf tagen.

in diesem sinne,
haltet die ohren steif und genießt die kommenden sonnentage.

da kloane ;-)

so, noch ein paar weitere eindrücke vom berglauf, mit dank an Hans Munz!!!


Triathleten unter sich




knapp über 300 läufer zählte das feld des diesjährigen laufes

der spätere sieger John Mooney auf den ersten ansteigenden metern


zweiter platz mit der mannschaft hinter dem ptsv rosenheim

sieger der herrenhauptklasse

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen