Samstag, 23. April 2011

lohhof 10 k und fishermans friend strongman


so, die nächste geniale woche, mit „ein bisschen von allem“ (training, fh, arbeiten, feiern) und vor allem viel sonnenschein liegt hinter mir und ich kanns nur immer wieder betonen, das s es mir zur zeit einfach nur taugt 

aber jetzt nochmal von anfang an. zum einen schulde ich euch noch einen feinen bericht vom letzten wochenende. (jaja, wieder spät dran, usw, aber bei dem wetter hatte ich einfach bessere sachen zu tun. :P).
also, los ging das letzte wochenende eigentlich schon am donnerstag, als ich einen anruf erhielt, der mit der frage: „wie spontan bist du?“ begann. naja, spontan bin ich ja immer, deswegen hab ich auch gleich den startplatz für den 3 tage später stattfindenden fishermans friend strongman run angenommen. was ich mir damit für ein straffes wochenend programm aufgehalst hatte, lies ich mir dann erst mal gemütlich am freitag nachmitta, bei der organisation selbigen durch den kopf gehen.



zum einen standen am samstag ein frühstück, ein start beim lohhofer osterlauf über 10 km , ein abendessen in münchen und eine fahrt nach amberg auf dem programm, gefolgt von einer 3 stündigen nacht, einer dreieinhalstündigen autofahrt zum nürburgring, eines 20 kilometer langen hindernislaufs und einer 4 stündigen fahrt nach amberg, bevor es dann am montag in der früh wieder gen heimat ging.
so, für alle denen das jetzt zu viel auf einmal war, gibt’s das ganze jetzt mal in ausführlich ;-)
nachdem ich freitag abend schon meine tasche gepackt hatte, gings am samstag in der früh erstmal nach raubling zu meiner mutter, welche zum geburtstagsfrühstück geladen hatte. 

danach ging es dann zur mittagszeit gleich weiter in richtung lohhof, wo es einen 10 kilometerlauf zu kloppen galt. bei genialem wetter fiel dann auch pünktlich um 15 uhr der startschuss für ein hochkarätig besetztes feld. auf dem fünfmal zu laufenden rundkurs konnte ich schnell meinen rythmus finden und diesen auch gut beibehalten und mich immer in schlagdistanz einer top10 platzierung halten. am ende reichte es dennoch nicht ganz zu einem einstelligen ergebnis und so musste ich mich mit dem 11. gesamptlatz zufrieden geben, was angesichts des teilnehmerfeldes nicht sonderlich schwer fiel. leider entsprach die zeit von 35:05 min nicht ganz meinen erwartungen, da ich doch mit der hoffnung auf eine neue bestzeit (34:75 min oder schneller) in das rennen gestartet bin. 

das hat mir aber mein körper noch nicht ganz gegönnt und so „musste“ ich die strecke gefühlt im tempodauerlauf runterreißen (soll heißen, der kreislauf war am limit, die beine hätten aber noch schneller gekonnt), ist für die jahreszeit perfekt, für das rennen selbst bringts mir halt leider doch nichts. L
 so ging es dann doch mit etwa sgemischten gefühlen nach der siegerehrung in richtung münchner innenstadt, wo ich noch lecker essen war, bevor es dann um 11 uhr abends in richtung amberg weiterging.
dort angekommen blieben mir noch 3 stunden schlaf, bevor der wecker klingelte und es nach einem kurzen frühstück in richtung nürburgring zum fishermans friend strongman run (/http://www.fishermansfriend.de/strongmanrun/category/strongmanrun-2011/) ging.
 dabei handelt es sich um einen 20 kilometer langen crosslauf, geschmückt mit ein paar (28 um genau zu sein) hindernissen, welche zum großteil aus 1,5 meter hohen hürden aus strohballen, aber auch wasserlöchern, treppen und der gleichen bestanden.
mit der devise möglichst viel spaß dabei  zu haben ging es dann um 12 uhr mit rund 10.000 anderen läufern auf die strecke. die erste der zwei 10 kilometer schleifen konnte ich in 45 min absolvieren, in der zweiten runde musste ich dann doch an einigen hindernissen schlange stehen und so konnte ich das ziel nach 1:36 stunden mit einem zufriedenen lächeln im gesicht und jeder menge spaß während des etwas anderen laufvergnügens als gesamt 38. erreichen.
mit dem team powerbar-cisamberg belegten wir dann zu unserer großen überraschung auch den zweiten rnag in der teamwertung!

nicht mal 1,5 stunden nach beendigung des laufes saßen wir um 15 uhr dann auch schon wieder im auto auf dem weg nach hause, bzw besser gesagt nach amberg, wo wir nach einem kurzen zwischenstop beim „goldenen M“ dann auch irgendwann ankamen. nach einer etwas längeren nacht ging es dann am montag morgen nach einem gemütlichen auch wirklich wieder gen heimat, wo ich dann auch am nachmittag aufschlug. am abend gabs dann ein gemütliches grillen und beisammensitzen, bevor am dienstag wieder die arbeit rief.
mittwochs war dann der erste teil der geburtstagstrilogie, mein mitbewohner hat seinen zwanzigsten gefeiert und donnerstag wars dann auch mal wieder soweit, die ersten intervalle auf dem rad standen an und es fühlte sich gut an.
so, wie ihr lesen konntet (falls ihr bis hierher gekommen seid) war bei mir so einiges geboten die letzten tage und irgendwie nimmt das auch in nächster zeit kein wirkliches ende.
deswegen geh ich ab und an mal zum entspannen an see, oder in park gegenüber wo dann auch mal die slackline gespannt wird, oder um einfach nur mal die ruhe zu genießen. =P

die planung für die kommenden wochen steht auch schon wieder, aber die werde ich euch das nächste mal erläutern, sonst sprengt der beitrag wieder mal den rahmen des erträglichen, deswegen wünsche ich euch auch an dieser stelle frohe ostern und lustiges eier-suchen ;-)



lohhof 10 k




Nürburgring 11:00 uhr, noch konnten wir lachen :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen