Sonntag, 27. Februar 2011

Obb Crossmeisterschaften


am vergangenen sonntag war es endlich wieder soweit. die wettkampfsaison 2011 wurde eingeleitet.
die große ehre hatte  dieses jahr die oberbayerische crosslaufmeisterschaft in markt indersdorf, nördlich von münchen gelegen. dort sollten wir auf der langstrecke von 7,2 km mal schaun was so geht. auch nach langem rätseln konnten wir nicht mehr rekapitulieren wer und unter welchen beweggründen entschieden hatte, dass wir (siepl, maurer und ich) die langstrecke laufen wollen. zu meiner verteidigung ist zu sagen, dass meine aussage von anfang an war: „mir wurscht, i laf des was ihr lafts“.  =P



aber erst mal von anfang an. nachdem sich meine nebenhöhlen wieder erholt haben konnte ich wieder voll ins training einsteigen, zumindest für zwei wochen. nebenbei wurde natürlich noch gearbeitet und viele andere dinge erledigt, alles was man halt in den ferien so macht. am ende standen dann fünf tage mit mehr als zwölf stunden ausser haus und ein schnitt von fünf stunden schlaf pro nacht zu buche. also beste voraussetzungen für einen wettkampf, auch wenn er seit monaten schon „nur“ als formtest feststand.
so gings dann auch mit etwas runtergeschraubten erwartungen los. nach äußerst lustigen stunden vorm wettkampf war es dann um 13:00 uhr ortszeit endlich soweit. der startschuss in die saison sollte fallen. genau, sollte, denn  nach einem frühstart (ja, denn bei 7,2 km kommts vor allem auf den start drauf an ;-) ) und erneuter startaufstellung funktionierte die pistole des starters nicht. alle teilnehmer und der veranstalter nahmens mit humor und so wurde halt ohne peng gestartet. alles in allem lief es auf den sechs zu laufenden runden super. am anfang fand ich schnell meinen rythmus und ich konnte auch vom gefühl her mein tempo konstant halten. leider war aber keine temposteigerug mehr möglich, so lief ich nach 25:29min auf dem achten rang der herren-hauptklasse ein. auch wenn der wettkampf ein erwartetes ende mit sich gebracht hat, war ich alles in allem zufrieden damit. neben jeder menge spaß im und um den wettkampf weiß ich jetzt, dass grundlage und kraft da sind und ich noch einiges an der tempohärte zu tun hab, zum glück sind dafür noch ein paar tage zeit.

nach einer woche ruhe und den ersten umzugsvorbereitungen geht’s am montag früh für neun tage nach riccione zum trainieren und danach steht der umzug und der beginn des zweiten studiensemesters an. nächster wettkampf wird voraussichtlich am 19.03. die bayerische meisterschaft im crosslauf sein.
aber dazu ein andermal mehr. 


bis dahin alles gute und viel spaß bei den ersten ausfahrten im freien.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen