Sonntag, 13. Dezember 2015

Das war 2015

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Winter ist zwar noch nicht ganz da, aber die Temperaturen lassen mittlerweile schon erahnen, was in den kommenden Wochen auf uns zukommen wird.

Die Saisonpause ist mittlerweile schon wieder ein paar Wochen vorbei, die 5 Wochen auf Zypern sind fast wie im Flug vergangen und daheim läuft alles seinen gewohnten Lauf.

Kurz zusammengefasst. Es wird Zeit den Blog hier mal wieder ein Bisschen Leben einzuhauchen.

Nachdem der Wettkampfbericht, fast schon traditionell der Saisonpause und damit dem "Kopf frei machen" zum Opfer gefallen ist, müsst ihr mit der Bildergalerie und dem kurzen Statement leben.

Als Entschädigung bekommt ihr jetzt dafür die komplette Saison nochmal zusammengefasst.

Angefangen hat alles Ende letzten Jahres (mal wieder) auf Zypern, wo ich eine solide Basis auf dem Rad legen. Daheim folgten dann nach Weihnachten auch gute Lauf und Schwimmkilometer, bevor es im März für 5 Wochen nach Portugal ging.
Dort konnte ich mich voll und ganz auf das Training und die Uni konzentrieren und so ging es mit einer nahezu perfekten Basis ins Frühjahr.

Die ersten Wettkämpfe liefen dann auch schon vielversprechend. So gabs einen 9. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft über die Sprintdistanz in Waging und Ende Mai stand schon das erste Highlight an.
Bei der Wolfgangseechallenge gabs zwar keine Triahtlons, dafür aber eine große Überraschung.
Beim Crossduathlon am Samstag konnte ich mir, mit eher überschaubarem Mountainbiketraining im Vorfeld, den Gesamtsieg sichern und am Sonntag dann gleich nochmal mit dem 3. Platz nachlegen.

Danach folgten nochmal ein paar Wochen ordentliches Training und der 6. Platz beim Schlierseetriathlon, bevor ich es endlich mal an die Startlinie zur Mitteldistanz am Chiemsee schaffte.
Nach einem ordentlichen Rennen mit deutlich Luft nach oben, gabs dort in einem stark besetzten Feld den 7. Platz.

Die zweite Saisonhälfte startete mit dem 24 h Rennen in Kelheim, wo es mit einer super Truppe und viel Spaß rund um die Uhr eins auf die Mütze gab.
Die Woche darauf stand dann der nächste Triathlon auf dem Programm. Bei der Bayerischen Meisterschaft der Elite in Schongau durfte ich eine der Hauptrollen in einem spannenden Rennen spielen und mir am Schluss, wieder völlig überraschend, den Titel sichern. Das Rennen hat dann leider doch zu viele Körner gekostet und so folgten eher enttäuschende Wochenenden, bis es in den Sommerurlaub ging.
Dort wurde der Plan B geschmiedet. Dieser bestand aus den Bergläufen am Heuberg und Hochfelln, dem Crosstriathlon beim Roc d'Azur sowie der Mitteldistanz in Porec, bei der ich die Saison dann doch noch versöhnlich abschließen konnte.

Mittlerweile bin ich voll in den Vorbereitungen auf das Jahr 2016. Es wird wieder schöne, spannende und anspruchsvolle Rennen geben. Manches wird neu sein, einiges beim alten bleiben um im nächsten Jahr an den bisherigen Erfolgen anknüpfen zu können.

Dazu aber dann in den kommenden Tagen mehr.


 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen