Nach einer 20 stündigen (in Worten ZWANZIG) Anreise, war ich gestern Abend um 18:30 Uhr Ortszeit dann im Hotel. Zu meiner Freude wurde mir beim Einchecken gleich auch mitgeteilt, dass es Mittwoch Abends immer Dinner gibt. Sehr schön, also schnell geduscht und auf zum Essen, danach den Koffer angefangen auszupacken, das Rad angeschaut, ob alles heil angekommen ist und schnell ins Bett. Um 7 war ich dann schon wieder wach und nach 2 Tassen dünnem Kaffee war ich auch halbwegs wieder hergestellt. Die Reise darf ich also schon mal als überstanden verbuchen. ![;-)](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_spRtyZJKixC69FbE5LJQ2T4OpVloqW66DIf9IsC0PAtlA3ESkny2lCW2OhQSbk6fOt4W-01pKZxZp22p-cGb2wfsrt-mvWM1xqhVvEe7yUBdMu6HDIHnmamcb1Ss9vrUyEteVsArC9=s0-d)
Nach dem Frühstück habe ich mich mal in einen Supermarkt gewagt und war doch positiv überrascht. Fleisch- und Käsetheke mit frischen Waren und auch viel Obst und Gemüse, welches frisch, offen und sauber angeordnet war. Also auch in Amerika kann man (wenn man das nötige Geld investieren will) gesund einkaufen. Wie ich den Salat dann mit Plastikbesteck zubereitet bekomm und vor allem, wie man eine Mango mit Plastikmesser schneiden und häuten kann, ist dann glaube ich eine extra Story wert, die ihr in den kommenden Tagen an hier oder auf www.wechselszene.com lesen könnt. ![;-)](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_spRtyZJKixC69FbE5LJQ2T4OpVloqW66DIf9IsC0PAtlA3ESkny2lCW2OhQSbk6fOt4W-01pKZxZp22p-cGb2wfsrt-mvWM1xqhVvEe7yUBdMu6HDIHnmamcb1Ss9vrUyEteVsArC9=s0-d)
Mittags ging es dann mit 2 österreichischen Kollegen auf eine kleine Erkundungstour mit dem Rad. So sind wir mal gemütlich zu Start und Wechselzone 1 gerollt und danach dann weiter auf der Radstrecke bis zum Eingang des Lake Mead Nationalparks. Anschließend auf der gleichen Straße zurück in die Stadt.
Gleich geht’s noch eine Runde Schwimmen.
Ich hoffe die ersten Eindrücke aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten haben euch zugesagt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen