Sonntag, 22. Februar 2015

Eiskalt genießen

Was man eigentlich mit einem koffeinhaltigen Kaltgetränk in Verbindung bringt, trifft eigentlich perfekt auf das Training in den vergangenen Wochen zu.
Trotz, oder vielleicht auch wegen der kalten Temperaturen, viel Schnee und für meinen Geschmack zu wenig Sonne lief es sportlich gesehen fast perfekt und der Spaß kam auch nicht zu kurz.
Im Laufen und vor allem auch Schwimmen geht es stetig aufwärts und dank immer wieder neuer Einheiten durch die Trainer ist auch für Spaß und Abwechslung gesorgt. Auf dem Rad konnte ich dann auch einige Kilometer aspulen, obwohl mir da meine Abneigung gegen das Rolle fahren im Keller den ein oder anderen Eiszapfen im Gesicht beschert hat.

Nachdem in der vergangenen Woche erstmal Arbeit, Klausurvorbereitung und dicke Nebenhöhlen an der Tagesordnung waren, wurde das Training etwas hinten angestellt und ab morgen geht es wieder los.
Da ist es wahrscheinlich dann auch die Ironie des Schicksals, dass nach einer Woche bei bestem Wetter, fast ohne Bewegung an der frischen Luft, pünktlich zum Wiedereinstieg das Wetter umschwingt und die Schneeflocken schon heute vor dem Fenster tanzen.
Nachdem ichs nicht ändern kann, muss ich es eben noch eine Woche aussitzen, dann gibts den nächsten Eintrag an dieser Stelle von der sonnigen Terrasse. ;)

Bis dahin wird neben dem Training noch gearbeitet, das Rad nochmal hergerichtet, gepackt und am Dienstag abend wird noch ein Weihnachtsgeschenk eingelöst. :)

Fad wird mir also auch in der vorerst letzten Winterwoche des Frühjahrs nicht werden. ;)

Ich bin dann mal eine Runde Schneeräume. Bis die Tage an gleicher Stelle.




Sonntag, 1. Februar 2015

Wettkampfplan 2015

Jetzt ist es endlich soweit. Der Wettkampfplan für 2015 ist offiziell und wie jedes Jahr ist es eigentlich zu viel um sinnvoll zu sein, aber halt doch zu wenig um alle Rennen zu starten, welche ich gerne starten möchte. :P

Los gehen wird der Spaß wie im letzten Jahr mit dem Auftakt zur Regionalliga im Münchner Olympiapark, gefolgt vom zweiten Ligarennen in Waging die Woche drauf. Danach kommt dann mit der Wolfgangseechalenge schon das erste Highlight, dort werde ich mich nach einem zweiten Platz auf der Olympischen Distanz im vergangenen Jahr, diesmal an die Kombinationswertung wagen. Die Mischung aus Crosstriathlon und Olympischer Distanz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen sollte perfekt für mich sein. :)

Weiter gehts dann über den Schliersee und Lauingen zur Mitteldistanz am Chiemsee, bevor es, mit Zwischenstop in Kelheim beim 24 Stunden Rennen, zu den letzten beiden Ligarennen nach Schongau und Regensburg gehen wird. Danach folgen noch die Mitteldistanzen in Litschau und im Allgäu. Danach ist dann auch Mitte August und damit die erste Saisonhälfte rum.
Wem das jetzt zu kompliziert war, der kann auch gerne nochmal einen Blick unter Termine werfen, da ist nochmal alles schön ordentlich sortiert. :)
Pünktlich zum nächsten Trainingsblock, kann ich am Ende der Woche noch bekanntgeben, dass ich nach 2 jähriger "Auszeit" mit Rudy Project wieder einen meiner Traumpartner an meiner Seite habe. In Zukunft werde ich also wieder mit dem besten was es im Helm und Brillenbereich gibt, auf den Straßen unterwegs sein. :)

Bevor ich jetzt weiter die Wintersonne genieße möchte ich euch noch auf meine nagelneue Facebookseite hinweisen. Unter Maximilian Kirmeier Triathlet gibts ab jetzt Infos, Neuigkeiten und Bilder aus erster Hand. ;)

Soweit wars das jetzt vorerst wieder,

Bis in Kürze. :)